Papierloses Büro – Wir machen das!
Wir haben eine individuelle Lösung für Sie, die Räume voller Ordner und Papier in Ihrem Unternehmen überflüssig macht: ELO ECM Suite
Die Produkte von ELO machen Ihr Büro digital, mit Lösungen für die strukturierte Ablage, für revisionssichere Archivierung, für automatisierte Workflows und vieles mehr. Die ELO ECM Suite verbindet die Vorteile eines klassischen Dokumentenmanagement Systems (DMS) mit den Mehrwerten eines Enterprise-Content-Management (ECM).
Mit den Business Solutions können Standard-Geschäftsprozesse schnell und einfach implementiert werden. Die Software ist dabei stark individualisierbar und lässt sich perfekt auf die Anforderungen in Ihrem Unternehmen abstimmen. Das macht die Möglichkeiten für Sie nahezu unbegrenzt!


ELO Highlights
Automatisierte Geschäftsprozesse

Modernes Informationsmanagement

Eine intelligente Suche

Unser Angebot
Die Möglichkeiten von ELO sind vielseitig und umfangreich, daher unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl, Installation, Konfiguration und Administration Ihrer individuellen Lösung.
-
Ermittlung und Analyse Ihrer Geschäftsprozesse
-
Auswahl der geeigneten Komponenten, sowie Einrichtung und Schulung
-
Beratung bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation
ELO Business Solutions
Die ELO Business Solutions sind standardisierte Lösungs-Apps für unterschiedliche Geschäftsszenarien. Sie lassen sich sofort einsetzen, können aber auch jederzeit auf individuelle Anforderungen angepasst werden. Das Portfolio umfasst Rechnungsmanagement, Vertragsmanagement, Personalmanagement und vieles mehr. Die ELO Business Solutions werden stetig um weitere Best-Practice-Lösungen ergänzt.
Rechnungsmanagement
mit ELO Invoice
Vertragsmanagement
mit ELO Contract
Digitale Personalakte
mit ELO HR Personnel File
Besuchermanagement
mit ELO Visitor
Wissensmanagement
mit ELO Knowledge
Bewerbermanagement
mit ELO HR Recruting
Was ist eigentlich ein DMS?
Dokumentenmanagement System (DMS):
Ein DMS ist eine Software für effiziente, elektronische Aufbewahrung, Verwaltung und Nachverfolgung von Dokumenten. Das minimiert hauptsächlichen zeitliche Aufwände Dokumente in Papierform zu organisieren und/oder in einem späteren Prozess wiederzufinden.
Enterprise-Content-Management (ECM):
ECM-Systeme sind eine übergeordnete Plattform für ein DMS. Dabei sind prozessorientierte Workflows der wichtigste Bestandteil. Ziel eines ECM-Systems ist die Speicherung, Sicherung, Bereitstellung und Verteilung von Dokumenten und Informationen zur Unterstützung organisatorischer Prozesse, sowie die generelle Zusammenführung von unstrukturierten und strukturierten Informationen an einem zentralen Ort.
Enterprise-Information-Management (EIM):
Ein EIM gilt als ECM 2.0. Dabei bilden DMS und ECM die Basis für ein EIM. Der wichtigste Unterschied zu einem ECM sind zusätzliche Bereiche für Kollaboration (Unternehmensinterne und –externe Zusammenarbeit)